OZ-ePower Messe

Die Publikumsmesse steht für ePower zum Anfassen. Vor Ort erleben Besucher:innen und Interessierte die Produkte hautnah und informieren sich über aktuelle Trends.

Die OZ-ePower ist die erste Publikumsmesse ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern und feiert in diesem Jahr Premiere. Hier dreht sich alles um E-Mobilität, elektrische Energie und intelligente Technologien, die für eine erfolgreiche Energiewende von zentraler Bedeutung sind.

 

Das bieten wir:

  • Einzigartige, regionale Publikumsmesse als Präsenzveranstaltung​
  • Attraktive Ausstellungsflächen im Innen- und Außenbereich​
  • Probefahrt-Center​
  • Die volle Kraft des OZ-Medienhauses, um Ihre Produkte und Dienstleistungen privilegiert zu präsentieren​
  • Die beste Basis für Ihren Erfolg

 

Der Veranstaltungsort:

  • Das OZ-Medienhaus Rostock ist einfach zu erreichen und liegt in direkter Nachbarschaft zum Stadtzentrum. Die Location ist Event erprobt und verfügt über eine umfangreiche Außenfläche, geeignete Veranstaltungsräume und Ausstellungsflächen im Innern.​
  • Wir gehören zu den größten Medienhäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Herz schlägt für Qualitätsjournalismus und spannende Unterhaltung. ​

 

Downloads:

Das Ziel

Interessierte an e-Mobilität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Maßnahme

Publikummesse inkl. Probefahrt-Center & Messezeitung

Zeitraum

01. Juli 2023, 9:30-17:00 Uhr​

Probefahrt-Center

Ein Schwerpunkt ist das Probefahrt-Center. Die Besucher:innen können sich unkompliziert für Fahrten mit E-Autos und -Bikes anmelden und erleben direkt vor Ort die geballte ePower bei einer Probefahrt. Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, sowie eine großzügige Fläche für E-Bikes bieten eine vielversprechende Möglichkeit für ausgiebige Testmöglichkeiten der Fahrzeuge. Für die Präsentation mit einem individuellen Stand steht den ausstellenden Unternehmen zudem weitere Ausstellungsfläche zur Verfügung.

Neue Energieformen für den Privathaushalt

Das zweite große Thema sind neue Energieformen für den Privathaushalt. Die Besucher:innen informieren sich hier über Solar- und Photovoltaikanlagen, Energiespeicherung, Kleinwindanlagen sowie vernetzte Haustechnik, Finanzierung und Versicherung. Darüber hinaus gibt es weitere Präsentationsmöglichkeiten in den Foren, um das Publikum gezielt anzusprechen und Kontakte zu knüpfen.

Fachvorträge und Aktionen an den Messeständen

Fachvorträge, Gespräche mit Expert:innen und Aktionen an den Messeständen runden die Publikumsmesse ab. Die gesamte Veranstaltung wird von einem themenaffinen Moderator begleitet. Die Zuschauer:innen werden aktiv in die Moderation eingebunden und können beispielsweise von ihrer Probefahrt oder persönlichen E-Maßnahmen berichten.

Neugierig geworden?